Mein Coaching ist geprägt von der Überzeugung, dass der Coachee (die Fach- oder Führungskraft) selbst die notwendige Problemfähigkeit für sein Anliegen besitzt und der Coach dabei unterstützt diese zu aktivieren und zu fokussieren.

Mein Coaching ist geprägt von der Überzeugung, dass der Coachee (die Fach- oder Führungskraft) selbst die notwendige Problemfähigkeit für sein Anliegen besitzt und der Coach dabei unterstützt diese zu aktivieren und zu fokussieren.
Systemisches, emotional intelligentes Coaching unterstützt den Coachee (die Fach- oder Fuührungskraft) bei der individuellen Lösungsfindung. Dabei werden alle relevanten Aspekte in diese Arbeit mit einbezogen. Mein Methodenkoffer ist gut gefüllt durch eine fundierte Coaching-Ausbildung und langjähriges Erfahrungswissen
Rhythmus, Zeitraum oder Ort bestimmen Sie selbst. Auch ist ein Coaching im Einzelfall partiell per Skype oder ähnliche Medien vorstellbar. Ein - selbstverständlich unverbindliches und kostenfreies - persönliches gegenseitiges Kennenlernen und eine solide Zielklärung stellt immer den Einstieg dar. Wird ein Coaching von Vorgesetzten initiiert, macht es Sinn, ein Dreier-Gespräch über Ziel und Rahmenbedingungen zu führen. Ca. 90 minütige Sitzungen haben sich aus meiner Erfahrung bewährt Die Inhalte der Coaching-Gespräche sind vertraulich. Notwendige Dokumentationen werden von mir anonymisiert geführt.
Einige typische Themen, die im beruflichen Kontext auftauchen:
Managementberatung, Beratung und Expertenhilfe zu verschiedensten Feldern des HR-Management (Talent Management, Leadership Development, Organisational Effectiveness, Global Mobility und HR Business Partnering). Ich grenze stets ab, wann ich in der Coach-Rolle und wann in als Berater oder Experte tätig bin. Sprechen Sie mich an!
Therapie und Lebenshilfe. Hierfür gibt es qualifizierte Kollegen (Psychotherapeuten, Diplom-Psychologen und andere Berufsstände mit entsprechend spezialisierter Ausbildung).